ADAC-Fahrtraining
ADAC-Vollbremsung in der Hahnheide-Schule
Am Freitag, dem 17.11.2017, trafen die fünften und sechsten Klassen der Hahnheide-Schule auf dem großen Schulhof auf den ADAC-Verkehrsexperten Wolfgang May. Mitten auf dem Schulhof parkte sein viel bestaunter Dienstwagen. Die Schüler waren gespannt und hörten ihm aufmerksam zu, als er ihre zahlreichen Fragen beantwortete. Ein Schüler wollte sogar von ihm wissen, ob er schon immer ADAC-Mitarbeiter gewesen sei. So erfuhr die Klasse, dass Wolfgang May ehemaliger Polizist war und bereits viele Kriminalfälle erlebt hatte. Beeindruckt hörten die HHS-Schüler ihm zu, wie er sie bat, im Straßenverkehr langsamer Fahrrad zu fahren und ihre Fahrräder mit gut sichtbaren Reflektoren auszustatten. Sichtlich geschockt zeigten sie sich dann, als er ihnen schilderte, wie ein Mädchen ohne Licht und Reflektoren Fahrrad gefahren und von einem Autofahrer angefahren worden sei, der nicht schnell genug hatte reagieren können und sie tödlich verletzte. Nachdem sich die Fünft-und Sechstklässler von ihrem Schock erholt hatten, stellten sie sich einem Winter-Bremstest: In Kleingruppen durfte jeder einmal eine Vollbremsung im Auto miterleben, bei der auch die Reaktionszeit getestet wurde. Die Kleinsten mussten dabei sicherheitshalber im Kindersitz Platz nehmen, aber auch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Zwei Schüler der Klasse 6e fassten die Erfahrung anschließend in Worte: „Wir haben gelernt, dass wir auf der Straße mehr aufpassen sollten. Manchen Schülern ist im Auto bei der Vollbremsung ziemlich schlecht geworden.“ Einige von ihnen traten später sogar in einem Rennen gegen das Auto an – und verloren. Andere wollten gar nicht mehr aus dem Wagen aussteigen. Doch leider mussten sie es und Wolfgang May verabschiedete sich von ihnen, um zur nächsten Schule zu fahren. So ging für die Schüler ein aufregender Vormittag zu Ende.
Lucy Dürolf/Beatrix Petitjean/Constantin Tummescheit/Lukas Dickmann