Hahnheide-Schule erneut erfolgreich

Jedes Jahr gibt es ein von den Sparkassen Deutschlands ausgerichtetes „Planspiel Börse“ für Schülerinnen und Schüler, inzwischen bereits europaweit. Und in diesem Jahr hat eine Lehrerin der Hahnheide-Schule die „Lehrerwertung“ gewonnen und auch eine Schülergruppe hat sich im Bereich der Sparkasse Holstein in den Top-20 platziert und kann auf einen Preis hoffen.
Das Spiel in Kürze: Jede teilnehmende Gruppe erhält ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro. Wer mit den 150 ausgewählten Wertpapieren (überwiegend Aktien) in den 10 Wochen zwischen dem 27.9. und dem 13.12 am erfolgreichsten gehandelt hat, gewinnt. Zehntausende Spielgruppen nehmen allein deutschlandweit teil. Dazu kommen die Gruppen aus Schweden, Italien, Frankreich und natürlich Luxemburg. Europaweit nehmen ungefähr 140.000 Spielgruppen teil, in Deutschland sind es ca. 40.000, davon 35.000 Schülergruppen. Außer Konkurrenz dürfen dann noch diverse andere Gruppen teilnehmen, unter anderem eben auch die Lehrer.
Die siegreiche Kollegin, die sich „Sonnenschein123“ als Spielnamen ausgedacht hat, hat aus ihren 50.000 Euro in dieser Zeit 53860,62 Euro gemacht. Auch die „Nachhaltigkeitswertung“ ging eindeutig an Kollegin Sonnenschein, als einzige Lehrkraft konnte sie hier ein Plus verbuchen. Diese Kollegin gewinnt das Planspiel bereits zum zweiten Mal. Ein weiterer Kollege dieser Schule, der eine Zeit lang ebenfalls ganz oben stand, brachte es am Ende dann doch nur auf 50328,54 €.
Auch die Schülergruppe aus einer 10ten Klasse, die sich hinter dem Nickname „Blind Desaster“ versteckt, hat 53675,54 € erwirtschaftet. Das reicht zwar bundesweit „nur“ für Platz Nummer 1276, aber wenn man an die 35.000 Konkurrenten denkt, dann ist auch das ein beachtliches Ergebnis. Innerhalb der Sparkasse Holstein ist es Platz 12, in Schleswig-Holstein insgesamt Platz 14. Diese Gruppe hat eine lange Zeit mit gut 53.000 Euro Depotwert in den Top5 gestanden, aber die Schwankungen der Börse haben dann andere an ihnen vorbeiziehen lassen.