Zeugnisübergabe an die Abschlussschüler_innen 2017


Schulabschluss - 6. Juli 2017

Lauft los!

Am vergangenen Donnerstag gab es für die Hahnheide-Schule in Trittau gleich zwei Premieren. In ihrem doppelten Jubiläumsjahr fand die offizielle Schulentlassungsfeier erstmals in der Sporthalle statt und es wurden die ersten Abiturienten verabschiedet. Die Gemeinschaftsschule ist jetzt eine vollständige Gemeinschaftsschule mit integrierter Oberstufe.

Zu den Klängen von Hector Berlioz marschierten die 133 Schülerinnen und Schüler in die rappelvolle Halle ein. Alle nicht reservierten Sitzplätze waren belegt, die Zuschauerränge oben ebenfalls. Stehend Beifall klatschend wurden die Abgangsschüler würdig empfangen. Doch kaum hatten sie sich gesetzt, mussten die ersten schon wieder hoch, denn die Musiklehrerin Frau Sieberns hatte mit vielen aus dem 10ten Jahrgang Sambaklänge auf den verschiedensten Perkussionsinstrumenten geprobt. Der hoch verdiente Applaus war Ihnen sicher.

Der Schulleiter Herr Hack begrüßte nun alle Anwesenden und hob die Besonderheit dieses Tages hervor. Und er warb indirekt für die Beibehaltung der Gemeinschaftsschulen mit integrierter Oberstufe, denn viele Abgänger haben einen höheren Abschluss erreicht, als Ihnen vor Jahren prognostiziert worden war.

Frau Welter-Agatz schloss sich den Grußworten an und schickte die Abgänger „auf die Reise“. Als wenn es abgesprochen gewesen wäre, begann auch Herr Hack seine Festrede mit einem großen Koffer, den er tatsächlich dabei hatte. Doch so ein Koffer schien nicht das Richtige zu sein, um ihn den Abgängern mitzugeben, auch „Leere Hände“ seien unpassend. Nein im Koffer befand sich ein Werkzeugkoffer mit vielen nützlichen Helfern. Und das übertrug er auf die „Tools“, die in der Schule gelehrt wurden. Englisch ist auf Reisen nützlich, wer zum ersten Mal seine eigene Wohnung neu tapezieren möchte, benötigt Mathematik. Um Fake-News zu entlarven, sind Textknacker-Methoden unerlässlich. Der Zollstock steht für den Maßstab und der Kompass weist die Richtung.

Nachdem die Klassenlehrer viele Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz oder für ihre Leistungen ausgezeichnet hatten, spielte die neu zusammengestellte Schulband den „Joker“. Drei Klassenlehrerinnen gaben sich danach den Staffelstab abwechselnd in die Hände. Sie verglichen die Schulzeit mit einem Laufwettbewerb und da gibt es viel zu beachten. Sie schlossen mit dem Appell, der auch die Überschrift dieses Berichtes bildet: „LAUFT LOS!“ Danach sprachen auch die Schülerinnen und Schüler nach Jahrgangsstufen geteilt nette Worte und bedankten sich bei ihren Lehrern, ihren Eltern und der Schulsekretärin. Bevor es dann die schon sehnsüchtig erwarteten Zeugnisse gab, ließ es sich auch Herr Wendt vom Schulelternbeirat nicht nehmen, den Kindern aber auch ihren Eltern ein paar Worte für die Zukunft mitzugeben. Und er erklärte laut, dass sie feiern sollen, denn das haben sie sich verdient!

Jetzt wurden die Zeugnisse jahrgangsweise verteilt und jeder Jahrgang stand noch für Fotos zur Verfügung. Zum Schluss wurden alle Abschluss- und Abgangsschüler auf die Bühne gestellt und trotz einigen Gedränges passten sie dort hin.

Die Schulband mit Herrn Müller spielte „Sweet home Alabama“ und dieser Song wurde eher unfreiwillig zum Rausschmeißer, denn alles strebte nach draußen, wo es in paar kühle Getränke gab. Bei herrlichem Sonnenschein war das auch genau der Abschluss, den dieser Tag verdient hatte.