Kunstexkursion der Eb
Am 21.5.2019 verbrachte die Eb der Hahnheide-Schule den Tag in der Wassermühle, dem Kultur- und Veranstaltungszentrum Trittau. Zuerst wurde die Abschlussausstellung der jungen Stipendiatin Anna Lena Grau angeschaut.
In ihren Werken vereint sie die klare Struktur von Wissenschaft und Technik mit dem Durcheinander des Zufalls und der Formfindung, sowie die Schönheit der einzelnen Objekte. Ihre Skulpturen durchbrechen das Muster des Bekannten und regen durch viel¬schichtige Bedeutungen an, Dinge zu Hinterfragen und nicht immer alles nur von einer Seite zu betrachten. Dies erreicht sie unter anderem, durch unterschiedliche Gestaltung von zum Beispiel Vorder- und Rückseite. Auch die Bilder Anna Lena Graus liefern eine Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten. Sie erinnern stellenweise an die Wildheit und Unbezwingbarkeit von aufgeschäumten Wellen oder an die Versehrtheit von Narben. Die Werke bieten viel Raum für eigene Gedanken und der Besucher wird dazu angeregt, einen Zusammenhang zwischen ihren, teilweise doch recht unterschiedlichen Werken, zu finden.
Nach der Betrachtung und Gesprächen über Graus Arbeit, begannen wir mit dem praktischen Teil unserer Exkursion.
Unter Hilfe der Kulturvermittlerin begannen wir selbst einige kleine Kunstwerke zu erschaffen. Wir arbeiteten dabei, ähnlich wie Anna Lena Grau bei ihren Skulpturen, mit einer Abgusstechnik. Wir formten aus Ton eine Form, in die dann Gips gegossen wurde. Nach dem Aushärten konnte der Ton gelöst werden und wir hatten eine eigene Plastik erschafft. Bei der Formung der Tonkörper waren wir vollständig frei und durften unsere Kreativität ausleben. Es entstanden viele unterschiedliche Werke, einige setzten auf abstrakte Formen und unkonventionelle Beschaffenheit, andere wiederum bauten ihre Plastiken auf klare Strukturen und geometrische Vollkommenheit auf. Dadurch konnten wir am Ende eine Diversität unserer Kunstwerke bestaunen.
Vielen Dank an die Wassermühle Trittau, dass wir diesen Tag dort verbringen durften. Wir haben einen interessanten Eindruck von der Welt des Künstlerdaseins erhalten und freuen uns über diesen erfolgreichen Tag.
I. Redwanz