Berufsinformationsmesse an der HHS
Den eigenen Weg für die Zukunft finden
Wie soll es nach der Schule weitergehen und welcher Beruf ist der richtige für mich? Das sind Fragen, die die Schülerinnen und Schüler vor allem vor dem Ende der eigenen Schulzeit umtreiben. Um bei der Berufsorientierung zu unterstützen bietet die Hahnheide-Schule in Kooperation mit dem Schulelternbeirat seit Jahren eine Berufsinformationsmesse an. Pandemiebedingt kam es in den letzten Jahren zu Pausen, doch am 13.09.2022 sollte die Tradition erneut aufleben.
Den Schülerinnen und Schülern bot sich dabei ein buntes Angebot unterschiedlicher Berufszweige. Nicht nur Informationen über die Berufe konnten gesammelt werden. Auch schon erstellte Bewerbungen für Praktikums- und Ausbildungsplätze sowie für duale Studiengänge konnten bei den Betrieben eingereicht werden.
Die Organisation und Umsetzung der Messe erfolgte durch die Mitglieder des Schulelternbeirats. Sie traten mit vielen regionalen Firmen und Unternehmen in Kontakt und konnten 19 Vertreter unterschiedlicher Branchen für den Abend gewinnen:
- Raiffeisenbank Trittau,
- Elektrotechnik Jörg Kinder,
- All for Labels,
- M.S. Aufzüge,
- Koop Fahrzeugbau,
- LBV Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr SH,
- Dr. von Morgenstern Schulen,
- Finanzamt Stormarn,
- PAV Card GmbH,
- Karrierecenter der Bundeswehr Bad Segeberg,
- berufliche Schulen des Kreises Stormarn Bad Oldesloe,
- Forsthaus Seebergen,
- Schmelzer Hörsysteme Trittau,
- Nitor GmbH,
- Walter Wesemeyer GmbH,
- Altenpension Haus Billetal,
- Schleswig-Holstein Netz AG,
- DRK Schwarzenbek,
- Pflegeschule & Bildungszentrum Malepartus
Der Schulerlternbeirat, Schulleiterin Frau Hemming und Berufsorientierungskoordinatorin Frau Köwitz waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und sehen einen gelungenen Start in neue Zeiten mit alten Traditionen. Großer Dank gebührt Frau Breuhahn, Frau Bietz, Herrn Duve und Birgit Köwitz.