Neuigkeiten
Serviceliste
-
Schulbrief 3 des Schuljahres 2021/22
27.09.21
-
Bildungsgutschein für Lernchancen im Schuljahr 2021/2022
22.09.21
-
Schulbrief 2 des Schuljahres 2021/22
16.09.21
-
Schulbrief 1 zum Schuljahresbeginn 2021/22
27.07.21
-
Corona-Reaktionsplan des MBWK
14.05.21
-
Flucht und Vertreibung, Kunstprojekte der Qa Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Deutsch-Französischer Tag Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Die Zahnfee war da
Jedes Jahr schaut in der HHS die Zahnfee in den 5. und 6. Klassen vorbei. Mit dem Schwarzlichtzelt wurden "Problemstellen" ausgemacht und beim kollektiven Putzen behandelt.
-
WPU 7 bei Ebbe und Flut
Am Freitag, den 2 November 2018 um 08:45 sind wir nach Büsum an die Nordsee gefahren....
-
Erfolgreiche Teilnahme an Tube ̶ Tierversuche verstehen und bewerten des IPN Kiels
Kurz vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler des WPU AnNa 9 sowie der Einführungsphase im Rahmen des Biologieunterrichts an der Tube- Studie teilgenommen. Das Ziel der Studie des IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik) ist es "[…] Kriterien zu identifizieren, die Materialien erfüllen müssen, um im Biologieunterricht die Diskussion über Tierversuche zu versachlichen und Schülerinnen und Schüler dahingehend zu befähigen, fachlich fundiert und reflektiert zu einer selbständigen Bewertung zu gelangen […]". Durch das Losglück wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hahnheide-Schule sogar mit jeweils 100 Euro pro Klasse/ Kurs belohnt.
Quelle: https://www.ipn.uni-kiel.de/de/forschung/projekte/tube
-
Stadtradeln
Die HHS beteiligt sich am Nachhaltigkeitsprojekt "Stadtradeln". Einzelradler und Klassenteams können etwas für ihre Gesundheit und die Umwelt tun sowie Preise in einer Verlosung gewinnen.