WIWAG an der HHS
Von Kopfhörern und Unternehmensentscheidungen...

Zum wiederholten Mal wurde in diesem Schuljahr in den Klassen des Q1-Jahrgangs der Hahnheide-Schule das WIWAG®-Planspiel an insgesamt vier Tagen der Vorhabenwoche durchgeführt. Dieses Projekt bedeutete für die Schülerinnen und Schüler viel Engagement und Arbeit aber eben auch viele Erkenntnisse, Erfolgserlebnisse, Kreativität, Teamarbeit, Einsicht in betriebliche Zusammenhänge und nicht zuletzt jede Menge Spaß.
Innerhalb des Planspiels erweiterten die Schülerinnen und Schüler in einer computergestützten Unternehmenssimulation ihre Erkenntnisse über die Führung und die komplexen Aufgaben eines Produktionsunternehmens und setzten dabei zentrale Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlichem Grundwissen und Unternehmensführung um.
Die Lernenden konnten komplexe wirtschaftswissenschaftliche Inhalte umsetzen, verknüpfen, nachhaltig erleben und sich dadurch auf die März anstehenden Wirtschaftspraktika einstimmen.
Im Planspiel wurden pro Klasse vier Unternehmen in Form von Aktiengesellschaften gegründet, die alle abschließend auf einem fiktiven Investorentreffen potenzielle Geldgeber von ihrem Unternehmen und den getroffenen Entscheidungen überzeugen sollten.