Berufsinformationsmesse 2025
Bewährtes Konzept, neue Chancen
Am 01. Oktober 2025 öffnete unsere Schule erneut die Türen für unsere alljährliche Berufsinformationsmesse (BIM). Schon im zweiten Jahr nach der Umstellung auf das neue Workshop-System zeigte sich: Das Konzept hat sich etabliert und bietet unseren Schülerinnen und Schülern einen echten Mehrwert.
Zwischen 17 und 20 Uhr nahmen die Jugendlichen der Jahrgänge 8 bis 11 an drei Workshops teil, die sie im Vorfeld passend zu ihren Interessen in der Schule ausgewählt hatten. Vertreterinnen und Vertreter von Betrieben, Institutionen und weiterführenden Schulen gaben dort praxisnahe Einblicke in ihre Arbeitsfelder, erklärten Ausbildungs- sowie Praktikumsmöglichkeiten und beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Besonders geschätzt wurde der persönliche Austausch, der dazu führte, dass die Jugendlichen konkrete Vorstellungen über mögliche berufliche Wege entwickeln konnten.
In der Zwischenzeit von 18:10-19:20 Uhr konnten die Jugendlichen die Stände der Unternehmen frei besuchen, sich informieren und Gespräche führen. Dabei ergaben sich für manche bereits eventuelle erste Kontakte zu Praktikumsstellen oder Ausbildungsplätzen. Insgesamt präsentierten sich fast 30 Betriebe und Schulen, sodass ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven abgedeckt war – vom Handwerk über technische Berufe bis hin zum Dienstleistungssektor.
Auch aus Sicht der teilnehmenden Betriebe war die Messe ein Gewinn: Sie konnten sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zeigen und zugleich mit potenziellen Nachwuchskräften ins Gespräch kommen.
Die Berufsinformationsmesse 2025 war somit erneut ein voller Erfolg. Das bewährte Workshop-Format aus dem letzten Jahr hat seine Stärken bestätigt, und wir freuen uns schon auf die nächste Messe im Jahre 2026 mit neuen Chancen und Impulsen für die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler.
Weitere Artikel:









