Prominenter Besuch an der HHS
„Wollten Sie je zurück, Herr Surminski?
Wer an Flucht und Vertreibung denkt, der hat eventuell die sogenannte „Flüchtlingskrise“ 2015 oder den Ukraine-Krieg im Sinn.
Daran, dass aber bereits 1945 viele Gemeinden in Schleswig-Holstein zu nahezu der Hälfte aus Geflüchteten bestand, erinnerte der Autor Arno Surminski bei seinem Besuch an der HHS am letzten Freitag.
Dort schilderte der 91jährige Autor seine gleichsam bewegte und bewegende Fluchtgeschichte aus dem damaligen Ostpreußen und als einer der letzten Zeitzeugen jener Ereignisse die Gräuel des Zweiten Weltkrieges.
Danach stand Herr Surminski den Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 6, 9 und 10 noch für Fragen zur Verfügung, ehe er zum Abschluss eine Passage aus seinem Besteller-Roman Kudenow oder An fremden Wässern weinen vorlas.
Der Besuch erfolgte in Zusammenarbeit mit Herrn Rainer Nienhaus von der Initiative Runder Tisch Trittau und Surminskis Bekanntem Herrn Gerd Hoffmann. Später am Nachmittag weihte Herr Surminski auf dem Schützenplatz den zu seinen Ehren gepflanzten Baum ein.
Wir sind sehr stolz und dankbar, dass Arno Surminski uns mit seinem Besuch beehrt hat!
Philipp Müllender
Weitere Artikel:

