Emotionentraining
Präventionsarbeit an der Hahnheide-Schule

Diese Schüler und Schülerinnen der Hahnheide–Schule wurden im Rahmen der Vorhabenwoche zu Themen rund um Präventionsarbeit deutschlandweit als erste Gefühlsexperten und Gefühlsexpertinnen ausgebildet.
Angeleitet von Frau Last und Frau Soederberg vom Institut für qualifizierte, emotionale Entwicklung (https://www.emotioversum.de/) wurden Basis – Emotionen wie Freude, Frucht, Verachtung, Ekel, Zorn, Trauer oder Erstaunen thematisiert und in gewinnbringende Zusammenhänge für die persönliche Entwicklung und Weiterarbeit im Klassenverband gebracht. Dieses Emotionentraining wurde zum ersten Mal an einer Schule durchgeführt, die Rückmeldungen waren durchweg positiv und sehr vielversprechend. Ausdrücklicher Dank gilt der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG für die finanzielle Unterstützung.
Aber auch in allen anderen Jahrgängen entstanden gewinnbringende Projekte mit zahlreichen Referenten und Referentinnen, wie dem Offenen Kanal SH, der ifa-gGmbh (gemeinnütziges Institut für angewandte Prävention und Gesundheitsforschung, der AOK, dem Netzwerk „Schule trifft Kultur-Kultur trifft Schule“ oder der „Reporterfabrik.“ Es ging um soziales Lernen und Kommunikation, um einen gewinnbringenden Umgang mit Medien, Selbstverteidigung und Zivilcourage, Argumentationstraining, journalistische Arbeit und das Erkennen von fake news oder die Ausbildung von Medienlotsen.
Eine sehr lebendige Woche an der Hahnheide-Schule mit vielen interessanten Eindrücken, tiefgehenden Lernerfahrungen – und einer bunten Halloweenparty von Jahrgang 13 für Jahrgang 5.