Startschuss für unser Recycling-Projekt
Ihre Unterstützung ist gefragt!
Im Jahr 2022 einigten sich 175 Staaten in Nairobi auf das ehrgeizige Ziel, die Plastikkrise zu bekämpfen. Plastikmüll schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch unserer Gesundheit. In den letzten 20 Jahren hat sich die globale Plastikproduktion verdoppelt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, startet die Hahnheide-Schule ein innovatives Projekt, das unsere Schülerinnen und Schüler auf dieses drängende Problem des 21. Jahrhunderts vorbereiten soll.
Im Schuljahr 2024/25 wollen wir ein einzigartiges Recycling-Labor einrichten. Hier wird eine jahrgangsübergreifende AG Plastikabfälle sammeln, sortieren und in neue Produkte verwandeln. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler kümmern sich um das Sammeln, Bestimmen und Schreddern des Plastiks, während die älteren an der Produktentwicklung und Vermarktungsstrategien arbeiten. So fördert das Projekt den kreativen Umgang mit recycelten Materialien und reflektiert den Konsum von Kunststoff.
„Wir sind voller Ideen und wollen unbedingt, dass es nach den Ferien losgeht,“ erklärt Sören Lorenz, Projektleiter. Jannis Hardings, technischer Leiter, fügt hinzu: „Wir sind froh, dass wir bei einem solchen anspruchsvollen Vorhaben den erfahrenen Florian Hamer von „All We Shape“ aus Lübeck an unserer Seite haben. Als übergeordnetes Ziel streben wir eine eigene Produktion von Filament für unsere 3D-Drucker aus recyceltem Kunststoff an. Zunächst werden aber auch verschiedene andere Recycling-Straßen aufgebaut und erprobt, um uns möglichst umfassend mit dem Thema zu beschäftigen und dabei breit aufzustellen“.
Zunächst startet das Projekt mit einer wöchentlichen AG, in der der erste Recyclingkreislauf „Vom Plastikdeckel zum neuen Produkt“ entwickelt wird. Ziel ist eine selbst geführte SchülerInnen-Firma.
Besonders freuen wir uns, dass die Buhck-Stiftung unser Projekt mit 15.000 Euro fördert. „Durch diese großzügige Unterstützung ist ein erster großer Schritt getan. Jetzt setzen wir auf Ihre Hilfe! Durch Ihre Beteiligung an unserer Crowdfunding-Aktion können Sie entscheidend dazu beitragen, unser Projekt zu realisieren und nachhaltige Bildung in unserer Region zu fördern. Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher.“
Kontaktieren Sie uns gerne unter foerderverein-hahnheide-schule@gmx.de für weitere Informationen und wie Sie mithelfen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement!