Berufsinformationsmesse 2024
Ein wertvoller Einblick in die berufliche Zukunft
Am 24. September 2024 fand an unserer Schule die alljährliche Berufsinformationsmesse statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 die Gelegenheit hatten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. In der Zeit von 17 bis 20 Uhr konnten die Jugendlichen einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Zukunft machen.
Von 17 bis 19 Uhr besuchten die Schülerinnen und Schüler jeweils drei Workshops, die sie im Vorfeld nach ihren individuellen Interessen ausgewählt hatten. Verschiedene Unternehmen und Betriebe aus der Region stellten sich in diesen Workshops vor, gaben Einblicke die Arbeit ihres Betriebes sowie in ihre Ausbildungsberufe und Praktikumsmöglichkeiten. Ob Handwerksberufe, IT, Industrie oder Dienstleistungen – die Vielfalt war groß. Es stellten sich insgesamt 32 Betriebe inklusive weiterführender Schulen auf der Berufsinformationsmesse vor.
In diesem Jahr wurde ein neues Workshop-Konzept eingeführt, das sich als Erfolg erwies. Diese neuen Formate ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und Fragen direkt an die Fachleute zu stellen. Dies bot nicht nur einen informativen Rahmen, sondern half auch mögliche Berufswege konkreter zu betrachten. Einige Schülerinnen und Schüler konnten bereits Praktikumsplätze anfragen oder haben eine klarere Vorstellung für ihre weitere berufliche Orientierung gewonnen.
Zwischen 19 bis 20 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler dann die Gelegenheit, sich frei an den Ständen der Unternehmen weitergehend zu informieren. Auch für die teilnehmenden Unternehmen war die Messe eine wertvolle Gelegenheit, sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren, potenzielle zukünftige Fachkräfte kennenzulernen und für sich zu gewinnen.
Insgesamt war die Berufsinformationsmesse 2024 ein voller Erfolg. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und sind gespannt, welche neuen Möglichkeiten und Betriebe die nächste Messe bereithalten wird.
Für die Berufsorientierung der Hahnheide-Schule
Alexandra Schmidt