Besuch bei der Bürgerschaft Hamburg
70 Jahre Grundgesetz - 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland
Im Rahmen der Aktivitäten zum Jubiläum des Grundgesetzes haben Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen die Hamburgische Bürgerschaft, eines von 16 Landesparlamenten, besucht. Nach einer Führung durch das Rathaus, das als einziges Gebäude in Deutschland Parlaments- und Regierungssitz in einem beherbergt, wurden die Schülerinnen und Schüler durch eine Film über die Arbeitsweise und die Aufgaben eines Landesparlaments informiert und hatten Gelegenheit, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Schließlich konnten sie Politik während einer Parlamentsdebatte hautnah erleben. Fragen nach der Vereinbarkeit von Beruf und Mandat wurden dabei ebenso diskutiert wie die Fragen der Datenschutzrichtlinie oder die europäische Urheberrechtsnovelle. Wie wird man eigentlich Politiker, welche persönlichen Beweggründe gibt, wie könnte mein Weg in die Politik aussehen, waren weitere Fragen, die gestellt wurden. Politik zum Anfassen gab es zuvor schon in der Schule, als Vertreter der Europaunion über die bevorstehenden Europawahlen informierten. Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr des Grundgesetzes sind geplant.